Ziele

Entwicklung, Pflege und Erhalt eines Landschaftsparks, der der Bevölkerung zur Entspannung und Erholung dient und auch den Bezug der Menschen zur Natur fördert.

Verbesserung und Schaffung von Lebensräumen für Flora und Fauna unter Wahrung der Strukturen einer gewachsenen Kulturlandschaft und einer standortgerechten Botanik.

Gründung

Vertreter der Bürgervereine Neustadt und Huchting sowie politisch engagierte Mitglieder des Ortsamtsbeirates Huchting und der Bremischen Bürgerschaft haben über Parteigrenzen hinweg im März 1976 den jetzigen Verein "Park links der Weser e.V." gegründet. Im Jahre 2026 feiert der Park sein 50-jähriges Jubiläum. Tatkraft und Engagement der Mitglieder haben dafür gesorgt, dass die Stadt Bremen im Jahre 1991 den Schutz, die Pflege und Entwicklung des Parkgeländes durch Vertrag auf den Verein übertrug. Anspruch auf Kostenerstattung hat der Verein nicht.

Um seine Aufgaben erfüllen zu können, ist er deshalb auf eine große Mitgliederzahl, auf Zuwendungen Dritter und Spenden angewiesen. Zuwendungen sind steuerfrei, weil der Verein gemeinnützig ist.

 

Mitgliederzahl

 

Immer mehr Menschen unterstützen den Verein durch ihre Mitgliedschaft. Seit 2008 hat sich die Zahl der Mitglieder  um über 50 % erhöht.

Inzwischen ist der Verein auf 1.817 Mitglieder angewachsen (Stand 01.01.2025).

Tragen auch Sie durch Ihre Mitgliedschaft einen wichtigen Anteil zur Pflege und Ausbau des

Landschaftsparkes bei. 

Mitgliedsbeitrag jährlich: Einzelpersonen 11 Euro, Paare / Familien 16 Euro, oder individuell mehr.

 

Vereinshaus

Im Jahre 1991 hat der Verein den Pferdehof am Hohenhorster Weg in Bremen Huchting erworben. Das ehemalige Wohnhaus nutzen wir heute als Vereinsheim, bzw. als unser Büro. Die Hallen und die früheren Stallgassen werden an mehrere Nutzer vermietet.